Bin ich einsam oder allein?
In den kalten Wintermonaten, in denen sich viele in die eigenen vier Wände zurückziehen und auch die Weihnachtszeit beginnt, kann das Gefühl von Alleinsein oder sich einsam fühlen verstärkt auftauchen. Doch es gibt da einen großen Unterschied zwischen Alleinsein bzw. Singlesein und Einsamkeit.
Einsamkeit beschreibt im Gegensatz zum Alleinsein die soziale Isolation; wenn man sich mit keinem anderen verbunden fühlt.
Das Gefühl kann sich auf verschiedenen Ebenen bemerkbar machen. Es kann mit Traurigkeit und seelischem Schmerz einhergehen, nämlich dann, wenn man sich nach einer Partnerschaft oder nach Freundschaften sehnt. Oft kann auch eine Angst entstehen, alleine zu bleiben. Wenn es uns psychisch nicht gut geht, kann sich das auch körperlich ausdrücken, wie zum Beispiel durch Bauchschmerzen, Antriebslosigkeit oder Schlafstörungen. Menschen, die sich einsam fühlen, haben oft auch negative Gedanken:
- „Ich werde nicht geliebt!“
- „Ich bin nicht attraktiv!“
- „Ich werde nicht verstanden!“
- „Ich reiche nicht aus!“
Sich einsam zu fühlen kann bedeuten, sich nicht geliebt, sich nicht integriert und sich verlassen zu fühlen. Man sehnt sich nach Nähe und Geborgenheit. Es gibt aber auch Menschen, die sich trotz einer Partnerschaft, einer Familie oder Gesellschaft einsam und verlassen fühlen.
Alleinsein kann im Gegensatz dazu was Positives bedeuten.
Zeit für sich zu haben, um all die Dinge machen zu können, auf die man Lust hat, Entscheidungen zu treffen ohne auf Kompromisse einzugehen oder um einfach zur Ruhe zu kommen, kann was sehr Entspannendes und Wohltuendes auslösen. Es bedeutet, für eine Weile Zeit mit sich zu verbringen. Dies gelingt oftmals leichter, wenn man Familie oder Freunde um sich herum weiß, die einem Nahe sind oder mit denen man ab und an Zeit verbringen kann. Der Gedanke „Ich bin allein, aber nicht einsam“ kann hilfreich sein.
Einsamkeit kann man überwinden.
Auf der Webseite des Pal Verlags erhalten Sie weitere Informationen, aber vor allem Tipps um aus den unangenehmen Gefühlen und belastenden Gedanken herauszukommen.
Bildnachweis: ID 247195 ©Pixabay | pexels
Textquelle: Dr. Doris Wolf, Pal Verlag. „Wege aus der Einsamkeit“.
URL: https://www.palverlag.de/Einsamkeit.html (abgerufen am 04.11.2018).
Eine Psychotherapie kann helfen, Einsamkeit und innere Leere zu überwinden. Hier erfahren Sie mehr zu meinem psychotherapeutischen Angebot.