Depression

Startseite|Schlagwort: Depression

Winterdepression

Wie die Jahreszeit unsere Stimmung beeinflusst Im Winter, wenn es draußen kalt, nass und grau ist und weniger Sonnenlicht durchkommt, kann dies bei vielen Menschen auf die Stimmung schlagen und auch die Lust auf Unternehmungen mindern. Zu dieser Jahreszeit steigt die Anfälligkeit von Depressionen. [...]

Von |2019-01-12T13:25:24+01:0012th Januar, 2019|Depression, Schlafstörung|

Partnerschaftskonflikt Depression

Befragung „Volkskrankheit Depression – So denkt Deutschland“ Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Deutsche Bahn Stiftung befragten 5.000 Personen zwischen 18 und 69 Jahren zu Einstellungen und Erfahrungen zu der psychischen Erkrankung Depression. Volkskrankheit Depression Dabei stellte sich heraus, dass jeder [...]

Von |2019-05-20T20:41:44+02:009th Dezember, 2018|Allgemein, Depression, Einsamkeit, Stress|

Einsamkeit überwinden

Bin ich einsam oder allein? In den kalten Wintermonaten, in denen sich viele in die eigenen vier Wände zurückziehen und auch die Weihnachtszeit beginnt, kann das Gefühl von Alleinsein oder sich einsam fühlen verstärkt auftauchen. Doch es gibt da einen großen Unterschied zwischen Alleinsein bzw. [...]

Von |2018-11-05T18:58:28+01:004th November, 2018|Depression, Einsamkeit, Schlafstörung, Stress|

Tipps gegen den Herbstblues

Herbstblues Adé! Nach diesem unglaublichen Sommer 2018 kommt nun die Kälte, Nässe und Dunkelheit. Gerade haben wir noch in Sommerkleidung draußen gesessen, die Sonnenstrahlen und die Wärme genossen, nun ist er doch plötzlich da- der Herbst. Aufgrund der tristeren Jahreszeit leiden wir häufig unter [...]

Von |2018-11-16T09:26:26+01:0028th Oktober, 2018|Depression|

Gesund bleiben trotz Stress

Resilienz ist eine innere Widerstandsfähigkeit, die uns hilft Stress und Krisen zu überwinden. Es gibt 7,47 Menschen auf unserer Welt und jeder einzelne geht mit Stresssituationen unterschiedlich um. In der Wissenschaft hat man herausgefunden, dass es Menschen gibt, die resilienter bzw. widerstandskräftiger sind und [...]

Von |2019-03-25T10:27:17+01:0021st Oktober, 2018|Stress|

Depression und Schlafstörung: Wirkung der Hormone Melatonin und Cortisol

Depression und Schlafstörungen: Warum erscheinen uns nachts Gedanken und Sorgen viel gravierender? Vielleicht kennen Sie das auch? Sie liegen nachts im Bett, wälzen sich hin und her und können einfach nicht mehr einschlafen? Oft führen störende Gedanken zu Schlafstörungen und Depressionen. Solche kopfzerbrechenden Gedanken kreisen sich meist [...]

Von |2018-11-04T09:30:05+01:0014th Oktober, 2018|Schlafstörung|
Mehr Beiträge laden